Trivixar Fornex Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Trivixar Fornex

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Trivixar Fornex, Auf dem Schulberg 3, 23879 Mölln, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +493514767848 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen zur Schuldenverwaltung bereitzustellen. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Kontaktdaten und Identifikationsinformationen

  • Vollständiger Name und Anschrift
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geburtsdatum und Identifikationsnummern
  • Bankverbindung und Zahlungsinformationen

Finanzielle Informationen

  • Einkommen und Ausgaben
  • Bestehende Schulden und Verbindlichkeiten
  • Kreditwürdigkeit und Bonitätsbewertung
  • Transaktionshistorie und Zahlungsverhalten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Entwicklung individueller Schuldenverwaltungsstrategien und zur Bereitstellung maßgeschneiderter Finanzberatung.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Bonitätsprüfung und Risikobewertung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach Vertragsende
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre nach Geschäftsabschluss

4. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in spezifischen, gesetzlich geregelten Situationen oder mit Ihrer expliziten Einwilligung. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die denselben hohen Datenschutzstandards unterliegen wie wir selbst.

Zulässige Datenweitergabe

  • Auskunfteien zur Bonitätsprüfung (SCHUFA, Creditreform)
  • Kooperationspartner für spezialisierte Finanzdienstleistungen
  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • IT-Dienstleister unter Auftragsverarbeitungsverträgen

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir werden Ihre Anfragen binnen 30 Tagen nach Eingang bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Auskunftsrecht und Berichtigung

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert oder vervollständigt, sobald Sie uns auf entsprechende Fehler hinweisen.

Löschung und Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder eine Einschränkung der Verarbeitung erwirken. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden modernste technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Mehrstufige Authentifizierung für Systemzugriffe
  • Kontinuierliche Überwachung und Protokollierung

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies gänzlich deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für Basisfunktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch
  • Session-Cookies für die Dauer Ihres Besuchs

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für unser Unternehmen ist die Datenschutzaufsichtsbehörde Schleswig-Holstein zuständig. Gerne stehen wir Ihnen jedoch auch für direkte Gespräche zur Verfügung, um eventuelle Probleme im Dialog zu lösen.

Kontakt für Datenschutzfragen

Trivixar Fornex

Auf dem Schulberg 3, 23879 Mölln

Telefon: +49 351 476 78 48

E-Mail: [email protected]

Stand dieser Datenschutzerklärung: 15. November 2024